Samstag, 25. September 2010
Online-Petition: Hissène Habré
Hissène Habré soll als Präsident des Tschads während seiner Amtszeit von 1982 - 1990 zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verübt haben. Nach seiner Absetzung floh er in den Senegal, wo er seit etlichen Jahren lebt.
Eine Initiative von Menschenrechtsgruppen - unter ihnen auch
Amnesty International - haben dafür gesorgt, dass er vor belgischen Gerichten wegen seiner massiven Menschenrechtsverletzungen angeklagt wurde. Der Senegal hat jedoch stets seine Auslieferung verweigert. Gleichzeitig haben aber die senegalesischen Justizbehörden sich immer wieder nicht für zuständig erklärt. Zudem stand die Forderung im Raum, dass der Prozess gegen Habré international finanziert werden solle. Aber auch nach finanziellen Zusagen wurde nichts unternommen.
Deswegen ruft Amnesty International mit einer Online-Petition auf, die Gerichtsverhandlungen nicht weiter vertagen und Hissène Habré nun doch vor ein belgisches Gericht zu stellen.
www.isavelives.be/fr/node/5635
Eine Initiative von Menschenrechtsgruppen - unter ihnen auch
Amnesty International - haben dafür gesorgt, dass er vor belgischen Gerichten wegen seiner massiven Menschenrechtsverletzungen angeklagt wurde. Der Senegal hat jedoch stets seine Auslieferung verweigert. Gleichzeitig haben aber die senegalesischen Justizbehörden sich immer wieder nicht für zuständig erklärt. Zudem stand die Forderung im Raum, dass der Prozess gegen Habré international finanziert werden solle. Aber auch nach finanziellen Zusagen wurde nichts unternommen.
Deswegen ruft Amnesty International mit einer Online-Petition auf, die Gerichtsverhandlungen nicht weiter vertagen und Hissène Habré nun doch vor ein belgisches Gericht zu stellen.
www.isavelives.be/fr/node/5635
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Nach einer kurzen Prüfung wird dieser frei geschaltet.