Freitag, 23. Juli 2010
Deby verweigert Auslieferung des sudanesischen Präsidenten Omar al Bashir
Der sudanesische Präsident Omar al Bashir traf am 21. Juli 2010 zu einer Tagung der Staatengemeinschaft im Sahel und der Sahara in der tschadischen Hauptstadt ein. Da er vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen und Völkermord zur Fahndung ausgeschrieben ist, forderte die Europäische Union den tschadischen Präsidenten Deby auf, al Bashir festzunehmen. Vergeblich - Deby weigerte sich dem internationalen Druck nachzugeben.
Deutsche Welle: Al-Baschir reist unbehelligt in den Tschad, Autorin: Stephanie Gebert (afp, ap, rt, Redaktion: Katrin Ogunsade, 22. Juli.
Berliner Umschau: Tschad weigert sich al Bashir auszuliefern, Maria Hoeft, 23. Juli 2010.
Süddeutsche Zeitung: EU: Baschir festnehmen , 23. Juli 2010.
Rheinische Post: EU verlangt Überstellung von Sudans Präsidenten, 23. Juli 2010.
Le Point: Soudan: Béchir sur le point de voyager au Tchad, la rébellion tchadienne plie bagage, 20. Juli 2010.
FOCUS Online: Präsident Baschir führt IStGH vor, 23. Juli 2010.
FAZ: Kalkulierter Rechtsbruch, 21. Juli 2010.
Deutsche Welle: Al-Baschir reist unbehelligt in den Tschad, Autorin: Stephanie Gebert (afp, ap, rt, Redaktion: Katrin Ogunsade, 22. Juli.
Berliner Umschau: Tschad weigert sich al Bashir auszuliefern, Maria Hoeft, 23. Juli 2010.
Süddeutsche Zeitung: EU: Baschir festnehmen , 23. Juli 2010.
Rheinische Post: EU verlangt Überstellung von Sudans Präsidenten, 23. Juli 2010.
Le Point: Soudan: Béchir sur le point de voyager au Tchad, la rébellion tchadienne plie bagage, 20. Juli 2010.
FOCUS Online: Präsident Baschir führt IStGH vor, 23. Juli 2010.
FAZ: Kalkulierter Rechtsbruch, 21. Juli 2010.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Nach einer kurzen Prüfung wird dieser frei geschaltet.