Montag, 31. Mai 2010
Abzug der MINURCAT bis Jahresende beschlossen
Der Abzug der MINURCAT aus dem Tschad ist am 25. Mai 2010 vom UNO-Sicherheitsrat beschlossen wurden. Die UN-Mission ist seit 2008 im Osten des Tschads im Einsatz und soll für Sicherheit und Stabilisierung in der Region sorgen, in der sich über 400.000 Flüchtlinge - viele von ihnen aus Dafur - befinden. Der tschadische Präsident Idriss Deby hatte den Abzug der Truppen gefordert. Menschenrechtsorganisationen betrachten diese Entscheidung als kritisch, da es sehr fraglich ist, ob die tschadische Regierung für die Sicherheit der Flüchtlinge und Bevölkerung im Land sorgen kann.
Mehr Informationen:
Meldung der Deutschen Welle, 25.5.2010.
Frankfurter Rundschau: Pierre Simonitsch - Blauhelme überlassen Tschad seinem Schicksal, 27.5.2010
ORF: Lucien Giordanni - UN-Abzug aus dem Tschad (geht auf die Rolle Österreichs und die Kritik der Hilfsorganisationen ein)
Mehr Informationen:
Meldung der Deutschen Welle, 25.5.2010.
Frankfurter Rundschau: Pierre Simonitsch - Blauhelme überlassen Tschad seinem Schicksal, 27.5.2010
ORF: Lucien Giordanni - UN-Abzug aus dem Tschad (geht auf die Rolle Österreichs und die Kritik der Hilfsorganisationen ein)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Nach einer kurzen Prüfung wird dieser frei geschaltet.