Samstag, 26. Februar 2011
Tschadische Söldner in Lybien
Tschadische Sölnder beteiligen sich am Vorgehen der libysche Regierung. Nun werden unbeteiligte tschadische Arbeiter von den Aufständischen festgehalten.
Frankfurter Rundschau: Gaddafi klammert sich an die Macht, 23. Februar 2011.
SPON: Aufständische halten Regime-Söldner gefangen, 25. Februar 2011.
Tagespiegel: Ein afrikanisches Drama, 25. Februar 2011.
Frankfurter Rundschau: Gaddafi klammert sich an die Macht, 23. Februar 2011.
SPON: Aufständische halten Regime-Söldner gefangen, 25. Februar 2011.
Tagespiegel: Ein afrikanisches Drama, 25. Februar 2011.
Samstag, 19. Februar 2011
AI: Neue Studie zu Kindersoldaten im Tschad
Amnesty Internationale veröffentlichte am 10. Februar 2011 eine neue Studie zu dem Thema Kindersoldaten im Tschad. Jungen werden bereits mit 13 Jahren als Soldaten in der tschadischen Armee eingesetzt. Über 40 Minderjährige, die dieses Schicksal erleiden oder erlitten haben, beschreiben die Umstände, wie es dazu kam.
AI: Tchad : il faut mettre un terme au recrutement et à l'utilisation d'enfants dans les conflits armés, 10. Februar 2011.
TAZ: Tschad rekrutiert Kinder als Soldaten, 11. Februar 2011.
AI: Tchad : il faut mettre un terme au recrutement et à l'utilisation d'enfants dans les conflits armés, 10. Februar 2011.
TAZ: Tschad rekrutiert Kinder als Soldaten, 11. Februar 2011.
Offener Brief: In Gedenken an das Verschwinden von Ibni Saleh
Während der Kämpfe in der tschadischen Hauptstadt N'Djamena 2008 verschwanden der Oppositionelle Ibni Oumar Mahamat Saleh, der von tschadischen Sicherheitskräften festgenommen worden ist. Saleh war Sprecher eine Koalition aus nicht bewaffneten Oppositionsparteien und ist seitdem nicht wieder aufgetaucht.
Am Jahrestag seines Verschwindens wurde ein offener Brief versandt, der von seinen Söhnen, der mathematisch-statistischen Gemeinschaft Frankreiches (bei der er Mitglied war), französischen Abgeordneten und Menschenrechtsorganisationen unterschrieben wurde.
Der genaue Wortlaut wurde hier veröffentlicht: rue89.com: Tchad : lettre ouverte à un disparu, pour que justice soit rendue, 31. Januar 2011.
Am Jahrestag seines Verschwindens wurde ein offener Brief versandt, der von seinen Söhnen, der mathematisch-statistischen Gemeinschaft Frankreiches (bei der er Mitglied war), französischen Abgeordneten und Menschenrechtsorganisationen unterschrieben wurde.
Der genaue Wortlaut wurde hier veröffentlicht: rue89.com: Tchad : lettre ouverte à un disparu, pour que justice soit rendue, 31. Januar 2011.
Erster Wahldurchgang im Tschad
Im Tschad liegen nun die Resultate des ersten Wahlgang der Parlamentswahlen vom Sonntag, den 12. Feburar vor: Die Pertei MPS (Mouvement Patriotique du Salut) des Präsidenten Deby hat die Wahl gewonnen. Die französische Tageszeitung Le Monde spricht hierbei von einem sich durchsetztenden Betrug, da die MPS durch Staatsmittel gefördert wurde. Während die internationalen Wahlbeobachter den Wahlverlauf positiv bewerten, spricht die Opposition von einer "mascarade électorale" ohne Transparenz.
Le Monde: L'imposture se produit au Tchad, 13. Februar 2011.
rfi: Tchad : l’opposition monte au créneau et dénonce le manque de transparence des législatives, 16. Februar 2011.
L'Express, Elections législatives au Tchad, pas d'incidents signalés, 13. Februar 2011.
AFP: Le Tchad attend les résultats des élections législatives, 13. Februar 2011.
Le Monde: L'imposture se produit au Tchad, 13. Februar 2011.
rfi: Tchad : l’opposition monte au créneau et dénonce le manque de transparence des législatives, 16. Februar 2011.
L'Express, Elections législatives au Tchad, pas d'incidents signalés, 13. Februar 2011.
AFP: Le Tchad attend les résultats des élections législatives, 13. Februar 2011.
Dienstag, 1. Februar 2011
AI fordert dem Tschad auf die Amnestiebestimmung zurück zu nehmen
Amnesty International bedauert die Verordnung der tschadischen Regierung vom 10. Janaur 2011. Diese sieht eine Amnestie für die Verbrechen der Mitglieder der bewaffneten Oppositionsgruppen vor. Eine solche Amnestie würde das die Anwendung des internationalen Rechtes missachten.
AI: Chad: Government must immediately repeal amnesty ordinance, 31. Januar 2011.
AI: Chad: Government must immediately repeal amnesty ordinance, 31. Januar 2011.
Abonnieren
Posts (Atom)