Samstag, 16. Oktober 2010

Präsidentenwahl für den 8. Mai 2011 vorgesehen

Die Nationale Wahlkommision Ceni gab bekannt, dass die Wahl zum tschadischen Staatspräsidenten nun am 8. Mai 2011 geplant ist. Auch die Parlamentswahlen, die für Ende des Jahres vorgesehen waren, verschieben sich auf nächstes Jahr.

Jeunes Afrique: La présidentielle fixée au 8 mai 2011.

Dürre, Fluten und Cholera - Die Situation im Tschad spitzt sich zu

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen informiert auf ihrer Seite, dass nach einer langen Dürreperiode im Tschad sintflutartige Regenfälle folgten, welche die Ernte vernichtete und einige Dörfer von der Außenwelt abschnitt. Aufgrund des fehlenden Zugangs zu sauberem Trinkwasser sind die Menschen nun von Cholera-Erkrankungen bedroht. Betroffen sind 150.000 Menschen aus 19 von 22 Regionen.

Ärzte ohne Grenzen: Hunger, Fluten und Cholera - die Menschen sind einer dreifachen Notlage ausgesetzt, 1. Oktober 2010.

Stern: 150.000 Menschen im Tschad von Überschwemmungen betroffen, 12. Oktober 2010.

AFP-Meldung auf Jeune Afrique: Tchad: désolation dans un quartier de N'Djamena envahi par les eaux, 14.10.2010.

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Urgent Action: Drohende Zwangsräumungen im Tschad

Etwa 10.000 Bewohner der Hauptstadt N'Djamena sind von rechtswidriger Zwangsräumung bedroht. Die Behörden forderten die BewohnerInnen des Bezirks Ambatta auf, ihre Häuser bis Mitte Oktober zum Ende der Regenzeit zu verlassen, weil dort moderne Gebäude errichtet werden sollen. Die betroffenen Personen wurden weder zu dieser Entscheidung konsultiert, noch hat man ihnen alternative Unterkünfte angeboten.

Weitere Informationen unter http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-218-2010/tschad-drohende-zwangsraeumung