Sonntag, 8. August 2010

Tschadischer Premierminister bittet um internationale Hilfe

Der tschadische Premierminister Emmanuel Nadingar bat am Mittwoch, 5. August 2010, aufgrund der starken Regenschauer um internationale Hilfe. Es bestünde die Gefahr einer Überschwemmung und somit die Notwendigkeit einer Evakuierung der Bevölkerung. Unterkünfte müssten eingerichtet werden und für Nahrung und Medikamente gesorgt werden. Am meisten betroffen seien die Regionum Faya-Largeau und Bardai im Norden, Dar Sila im Osten, Salamat im Südwesten, Batha im Zentrum des Landes und le Mandoul Süden sowie einige Arrondissements der Hauptstadt.

AFP-Meldung: Tchad/intempéries: le Premier ministre appelle à l'aide internationale, 5. August 2010.

UN-Meldung: Nährstoffreiche Algen sollen landwirtschaftliche Erträge

Die United Nations Food and Agriculture Organization meldet, dass eine blau-grüne Algenart namens spirulina die landwirtschaftlichen Erträge der tschadischen Frauen steigern könnte und somit der Mangelernährung entgegen wirken könnte. 1,4 Millionen Dollar investiert die Organisation in das Projekt und organisierte den Verkauf von 10 Tonne des Produkts, das in der Region auch als dihé bekannt ist.

UN News-Centre: Nutrient-rich algae can boost Chadian women’s incomes and tackle malnutrition, 29. Juli 2010.